19. Mitgliederversammlung 2022
Schriftliche Durchführung
Aufgrund der aktuellen Situation verzichten wir wiederum aus Sicherheitsgründen auf die Durchführung einer physischen Mitgliederversammlung. Die Abstimmungen werden schriftlich durchgeführt - alle Berechtigten haben die Unterlagen bereits erhalten.
Wir bitten Sie um Zustellung des Formulars bis spätestens 19. April 2022 (brieflich mit dem beigelegten, frankierten Couvert bei uns eintreffend). Spätere Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Unterlagen zur Mitgliederversammlung 2022:
Ursprünglich für den Donnerstag, 19. März 2020 geplant
17. Mitgliederversammlung 2020
Schriftliche Durchführung
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verzichten wir zum Schutz unserer engagierten Mitgliederschaft auf die Durchführung einer physischen Mitgliederversammlung. Die Abstimmungen werden schriftlich durchgeführt - alle Berechtigten haben die Unterlagen bereits erhalten. Der Vollständigkeit halber finden Sie diese hier.
Wir bitten Sie um Zustellung des Formulars bis spätestens 10. Oktober 2020 (brieflich mit dem beigelegten, frankierten Couvert bei uns eintreffend). Spätere Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Unterlagen zur Mitgliederversammlung 2020:
Donnerstag, 05. Dezember 2019 | 18:45 Uhr
Stadthaus Winterthur, Stadthausstrasse 4a, Stadtratssaal
Öffentliche Buchvernissage
"Auf den Spuren von Semper, Wagner und den anderen"
durch die Autorin Karin Moelling, Ururenkelin von Gottfried Semper
Grusswort durch Michael Künzle, Stadtpräsident von Winterthur
Das Buch ist 2019 in der Edition Braus, Berlin erschienen.
> Bestellung des Buches über unseren Verein (20.00 CHF exkl. Versand)
Donnerstag, 29. August - Sonntag, 01. September 2019
Prag, Tschechien
Vereinsreise nach Prag
Diverse Führungen zur Architektur
> Anmeldung für Mitglieder unter "Kontakt"
Dienstag, 28.Mai 2019 | 19:00 Uhr
Restaurant Obergass, Winterthur
Filmvorstellung "Zu Fuss nach Prag"
Ein Film von André Amsler
Donnerstag, 28.März 2019 | 18:00 Uhr
Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
Mitgliederversammlung 2019
Donnerstag, 04.Oktober 2018 | 18:00 Uhr
Stadthaus Winterthur, Foyer Erdgeschoss
Lebrecht Völkis Erweiterung des Stadthauses Winterthur (1932-34)
Vortrag von Michael Hanak, lic. phil., Kunst- und
Architekturhistoriker
> Öffentlich mit Apéro
Mittwoch, 11.Juli 2018 | 12:30 Uhr
Bollingen SG und Schmerikon SG
Besuch Sandsteinbruch "Lehholz" bei Bollingen
Vortrag und Imbiss in der "Alte Zementi" bei Schmerikon am Zürichsee
> Auf Anmeldung bis 06.07.2018 für Mitglieder und Interessenten
Donnerstag, 07.Juni 2018 | 18:00 Uhr
Museum Oskar Reinhart, Stadthausstrasse 6, 8400 Winterthur
Das Projekt zum Wiederaufbau des "Palais Oppenheim" in Dresden
(ursprünglich von Gottfried Semper erbaut, 1952 abgebrochen)
Vortrag von Lucas Müller, dipl. Arch., Vorsitzender des Gottfried-Semper-Clubs Dresden
> Öffentlich
Infos zum Palais Oppenheim:
Gottfried-Semper-Club Dresden | Artikel Neumarkt-Kurier 2/2017
Donnerstag, 22. März 2018 | 18:00 Uhr
Forum Architektur, Zürcherstrasse 43, 8400 Winterthur
Die Bauschule der ETH unter Gottfried Semper
Vortrag von Dr. Martin Tschanz, dipl. Architekt ETH, Architekturhistoriker, Dozent ZHAW
Zum Buch "Die Bauschule am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich -
Architekturlehre zur Zeit von Gottfried Semper (1855–1871)"
> Öffentlich
Informationen:
Publikation im gta Verlag
| Biografie Dr. Martin Tschanz